Skip to main content

Search

Study Rooms - Mezzanine 1+

These study rooms are small working spaces that are suitable for interviews or as private working spaces during an event. They are located on the mezzanine level, between the first and second floor. Each room can hold up to 8 guests.

Foyer 2

Im lichtdurchfluteten Foyer 2 lässt sich nicht nur das Networking im Cateringbereich realisieren. Hier haben Sie viel Platz für Ausstellungen, Vernissagen oder ein gesetztes Dinner in exklusiver Atmosphäre.

Foyer 2

In the light-flooded Foyer 2 not only networking in the catering area can be realized. Here you have plenty of space for exhibitions, vernissages or a seated dinner in an exclusive atmosphere.

Auditorium I

Der ursprüngliche Festsaal des ehemaligen Staatsrates der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik besteht heute aus zwei getrennten Sälen.

Auditorium I dient als Hörsaal und verfügt über eine feste Bestuhlung sowie eine Rollstuhl-Sitzgruppe. Er ist mit modernster Audio- und Videotechnik ausgestattet, um eine reibungslose Veranstaltung für bis zu 76 Gäste zu gewährleisten.

Auditorium I

The original festival room of the former State Council of the former German Democratic Republic is now two separate auditoria seating 76 and 58 guests respectively.

Auditorium I serves as a classroom and has a fixed seating arrangement plus one wheelchair seating area. It is fully equipped with state-of-the-art audio and visual equipment to ensure flawless events for up to 76 guests.

Auditorium II

Das Auditorium II, eine Hälfte des ehemaligen Festsaals des DDR-Staatsrats, bietet Platz für 58 Personen sowie einen Rollstuhlplatz. Eine Wand dieses Raumes ist mit einem Wandmosaik des DDR-Wappens ausgeschmückt, das vom deutschen Mosaikkünstler Heinrich Jungebloedt (1894-1976) entworfen wurde. Ähnlich wie das Auditorium I ist es mit modernster Audio- und Videotechnik ausgestattet, um den reibungslosen Ablauf Ihrer Events garantieren.

Auditorium II

The original festival room of the former State Council building is now two separate auditoria seating 76 and 58 guests respectively. The wall in Auditorium II has a work by the German mosaic artist Heinrich Jungebloedt (1894-1976), which shows the coat of arms of the former German Democratic Republic.

The classroom has a fixed seating arrangement for 58 guests plus one wheelchair seating area. Like Auditorium I, it is fully equipped with state-of-the-art audio and visual equipment to ensure flawless events.

Wandelgang

Der einladende und lichtdurchflutete Wandelgang führt Besucher zu den Auditorien 1 und 2 sowie zum Auditorium Maximum.

In der Regel stehen im Wandelgang fünf Tischgruppen mit jeweils vier Sitzplätzen.

Colonnade

The large and curtain-draped windows along the Colonnade create an inviting and sunlit path to Auditorium 1, 2, and the Auditorium Maximum.

The Colonnade is regularly seated with five tables with four seats.

Garten

Unser weitläufiger Garten mit mehr als 4.000 m² bietet eine exzellente Plattform für edle Open-air Veranstaltungen im Herzen der Stadt und in direkter Nähe zur Spree.