Skip to main content

Search

Study Rooms (small)

Our study rooms offer private working space and can be used for interviews. The ground floor rooms are tastefully designed and fully equipped with essential equipment, including a flipchart, whiteboard, printer, and telephone. WiFi is also available upon request. All rooms have a maximum capacity of 8 people each.

Webkonferenzraum

Unser Webkonferenzraum ist ein exklusiver Raum für Videokonferenzen mit der entsprechenden technischen Ausstattung.

Video Conference Room

Our video conference room is in a small study room located on the ground floor. With a state of the art system, the room is perfect for video conferences and up to 8 seated guests.

Foyer 1

Im lichtdurchfluteten Foyer 1 haben Sie die beste Sicht auf das 180 m² große Fensterbild des deutschen Malers, Grafikers und Gestalters Walter Womacka (1925 - 2010). Es zeigt Szenen der deutschen Arbeiterbewegung aus Sicht der ehemaligen DDR und gilt als einer der eindrucksvollsten Kronzeugen der DDR-Geschichte.

Foyer 1

At the rear of the spacious light-flooded room, a stained glass design extends over all three floors of the stairwell. Created by German artist Walter Womacka (1925–2010), the window covers an area of over 180 square meters and depicts scenes of the German labor movement as seen from the perspective of the former East German government.

Lounge

Der heute als Lounge genutzte Raum ist das ehemalige Arbeitszimmer des Staatsratsvorsitzenden der DDR. Hier arbeiteten unter anderem Walter Ulbricht und Erich Honecker. Heute steht die Lounge ab 18 Uhr für exklusive Stehempfänge oder Dinner zur Verfügung.

Lounge

The room used today as a lounge is the former study of the Chairman of the State Council of the GDR. Walter Ulbricht and Erich Honecker, among others, worked here.

The room used today as a lounge is the former study of the Chairman of the State Council of the GDR. Walter Ulbricht and Erich Honecker, among others, worked here. Today the lounge is available from 6 p.m. for exclusive receptions or dinners.

Auditorium IV

Das Auditorium IV, der frühere Diplomatensaal des Staatsrats der DDR, ist heute ein mit fest installierten Sitzplätzen ausgestatteter Hörsaal. Der Raum wurde ursprünglich für offizielle Anlässe, zum Beispiel zur Akkreditierung von Botschaftern, genutzt.

Während Gerhard Schröders Amtszeit als Bundeskanzler wurden hier in der Zeit von 1999 bis 2001 die Sitzungen des Bundeskabinetts abgehalten. Mit seiner Kirschholztäfelung und den bodentiefen Fenstern bietet das Auditorium IV heute Platz für Präsentationen vor bis zu 92 Gästen.

Auditorium IV

Auditorium IV is located in the former Diplomats Hall of the State Council building. The room was used historically for the ceremonial diplomatic accreditation of ambassadors.

During Gerhard Schröder's term as Federal Chancellor, the meetings of the Federal Cabinet were held here from 1999 to 2001. With its cherry wood paneling and floor-to-ceiling windows, the lecture hall is used today for presentations and assemblies of up to 92 guests.

Chancellor's Office

Der ehemalige Kartensaal des Staatsratsgebäudes diente Gerhard Schröder als Büro während der Zeit als Bundeskanzleramt. Heute können hier exklusive Events, Diskussionen und Seminare mit bis zu 50 Teilnehmern ausgerichtet werden.